Hans-Christian Plambeck
Berlins Justizsenatorin Felor Badenberg (CDU) ist Opfer einer Cyber-Attacke geworden. Nach jetzigem Erkenntnisstand sei es zu einem gezielten Angriff auf einen Arbeitsplatzrechner im Leitungsbereich des Hauses gekommen, teilte die Senatsverwaltung für Justiz mit. Dabei seien auch personenbezogene Daten entwendet worden. Dazu zählten E-Mails von und an Personen, die mit dem Leitungsstab der Senatsverwaltung seit dem 1. Februar 2023 in Kontakt standen.
Nach Informationen des “Spiegel” haben die Hacker unter anderem den digitalen Kalender von Badenberg erbeutet, in dem ihre Termine und Gesprächspartner vermerkt sind. Das betreffe auch non-public Daten, berichtete das Nachrichtenmagazin unter Berufung auf Sicherheitskreise.
Laptop womöglich mit Schadsoftware infiziert
Laut “Spiegel” sollen sich die Angreifer in E-Mails fälschlicherweise als ranghoher Vertreter des Zentralrats der Juden in Deutschland ausgegeben haben. Offenbar habe ein Mitarbeiter der Senatsverwaltung auf einen Hyperlink in einer Mail geklickt, die an Badenberg gerichtet battle. Dadurch soll ein Laptop mit Schadsoftware infiziert worden sein.